News

News

Hier gibt es die Möglichkeit, unsere aktuellen Neuigkeiten anzuschauen und auch ältere Meldungen zu lesen.

  • Info-Abend für Viertklässler am 16.2.

    Endlich ist es wieder möglich: Das Gymnasium Wellingdorf öffnet seine Türen für Eltern und Viertklässler, die sich vor Ort über das schulische Angebot (Unterricht, Projekte, Ganztagsangebot) informieren können, und lädt alle Interessierten ein zu einem Informationsabend am Donnerstag, den 16. Februar um 18.00 Uhr in der Aula der Schule.

    mehr erfahren

  • Achtung, Baustelle: Neue Homepage!

    Diese Homepage ist ganz neu am Start. Wir bitten deshalb um Verständnis, wenn noch nicht alle Seiten gefüllt sind. Viele Beiträge wurden und werden neu formuliert. Wir haben versucht, das Wichtigste zu berücksichtigen. Wenn entscheidende Informationen fehlen, stehen das Sekretariat und die Schulleitung gerne für Fragen zur Verfügung.

    mehr erfahren

  • Schnee beim Weihnachtskonzert

    Es war der 15. Dezember 2022 und als es nach der letzten Stunde zum Schulschluss klingelte, war noch nicht an Ruhe zu denken. In der Schule wurde geschmückt, geprobt, geplant und zu Hause bei den bestimmt aufgeregten Schülerinnen und Schülern die feine Kleidung für das Konzert bereitgelegt. Es war das erste Weihnachtskonzert, das nach langer Zeit wieder stattfinden konnte.

    mehr erfahren

  • Poetry-Slammer Björn Högsdal zu Besuch

    Am 22./23. November hat der Dichter und Poetry-Slammer Björn Högsdal die 5. Klassen besucht. Er ist ein in ganz Deutschland bekannter Autor und schreibt sowohl kleine Geschichten als auch Gedichte. Bei dem Workshop haben wir auch selbst etwas geschrieben, z. B. den Satzanfang “Mut ist…” vervollständigt und daraus eine Mut-Collage erstellt.

    mehr erfahren

  • Knobeln im Dunkeln bei der Mathe-Nacht

    Etwa 80 begeisterte Kinder nahmen die Herausforderung an. Jede Klasse bekam einen Arbeitsbogen, auf dem knifflige und knobelige Aufgaben waren. Diese waren nicht leicht, so dass es häufig zu Rechenfehlern kam, die zu einer Zeitsperre von 10 Minuten für den gesamten Jahrgang führten! Daher versuchten wir alles, um immer richtig zu rechnen. Die Mathelehrer und Mathelehrerinnen unterstützten uns hierbei sehr.

    mehr erfahren

  • Die Zeitung in der Schule

    Am 14. November war die KN-Redakteurin Rieke Beckwermert bei den 8. Klassen zu Gast. Die Schülerinnen und Schüler nahmen am MiSch-Projekt (Medien in der Schule) der Kieler Nachrichten teil. Statt einer Klassenarbeit schreiben sie nach Abschluss des Projekts eine Reportage. Rieke Beckwermert hat ihnen bei ihrem Besuch wertvolle Tipps gegeben.

    mehr erfahren