Achtung, Baustelle: Neue Homepage!

Diese Homepage ist ganz neu am Start. Wir bitten deshalb um Verständnis, wenn noch nicht alle Seiten gefüllt sind. Viele Beiträge wurden und werden neu formuliert. Wir haben versucht, das Wichtigste zu berücksichtigen. Wenn entscheidende Informationen fehlen, stehen das Sekretariat und die Schulleitung gerne für Fragen zur Verfügung.

Schnee beim Weihnachtskonzert

Es war der 15. Dezember 2022 und als es nach der letzten Stunde zum Schulschluss klingelte, war noch nicht an Ruhe zu denken. In der Schule wurde geschmückt, geprobt, geplant und zu Hause bei den bestimmt aufgeregten Schülerinnen und Schülern die feine Kleidung für das Konzert bereitgelegt. Es war das erste Weihnachtskonzert, das nach langer Zeit wieder stattfinden konnte.

Poetry-Slammer Björn Högsdal zu Besuch

Am 22./23. November hat der Dichter und Poetry-Slammer Björn Högsdal die 5. Klassen besucht. Er ist ein in ganz Deutschland bekannter Autor und schreibt sowohl kleine Geschichten als auch Gedichte. Bei dem Workshop haben wir auch selbst etwas geschrieben, z. B. den Satzanfang “Mut ist…” vervollständigt und daraus eine Mut-Collage erstellt.

Knobeln im Dunkeln bei der Mathe-Nacht

Etwa 80 begeisterte Kinder nahmen die Herausforderung an. Jede Klasse bekam einen Arbeitsbogen, auf dem knifflige und knobelige Aufgaben waren. Diese waren nicht leicht, so dass es häufig zu Rechenfehlern kam, die zu einer Zeitsperre von 10 Minuten für den gesamten Jahrgang führten! Daher versuchten wir alles, um immer richtig zu rechnen. Die Mathelehrer und Mathelehrerinnen unterstützten uns hierbei sehr.

Die Zeitung in der Schule

Am 14. November war die KN-Redakteurin Rieke Beckwermert bei den 8. Klassen zu Gast. Die Schülerinnen und Schüler nahmen am MiSch-Projekt (Medien in der Schule) der Kieler Nachrichten teil. Statt einer Klassenarbeit schreiben sie nach Abschluss des Projekts eine Reportage. Rieke Beckwermert hat ihnen bei ihrem Besuch wertvolle Tipps gegeben.

Zahlreiche Aktivitäten der Schach-AG

Die Schach-AG ist auch in diesem Schuljahr wieder sehr aktiv und auch erfolgreich: Es gab eine Ferien-Aktion in den Herbstferien, Schulschachturniere sowie Online-Schachturniere und Projekte in einzelnen Klassen, um möglichst viele Schülerinnen und Schüler für das “königliche Spiel” zu begeistern.

Darwintag: Auf den Spuren der Evolution

Dieses Jahr fand der Darwintag nach zwei Jahren als reine Online-Veranstaltung wieder im größten Hörsaal der Christian-Albrechts-Universität statt, parallel wurde ein Livestream übertragen. Wir nutzten die Möglichkeit, um vor Ort in die Welt der Wissenschaft einzutauchen. Für eine ganz Reihe von Schülerinnen und Schülern war es die erste Veranstaltung an der Christian-Albrechts-Universität überhaupt.

Halloween-Party für die 6. und 7. Klassen

Am 4. November hat die SV eine Halloween-Party für die 6. und 7. Klassen veranstaltet, die genau wie die Party 2021 ein Jahr zuvor auf große Begeisterung bei der Schülerschaft gestoßen ist. Einen Abend lang konnten alle zu Musik tanzen, verschiedene Spiele spielen und einfach mal Spaß haben, an einem Ort, der sonst eher mit Lernen und Hausaufgaben assoziiert wird.

Die “Lange Nacht der Antike”

Am Freitag, den 23.09.2022 war am Gymnasium Wellingdorf am Abend noch viel Action in der Schule. Was war los? Waren Einbrecher am Werk oder machten die Lehrer Überstunden? Viele Schüler und Schülerinnen aus den 5., 6. und 7. Klassen liefen aufgeregt durch die untere Etage der Schule. Die ganze Fachschaft Latein war vertreten: Frau Valkema, Frau Zwillus und Herr Reese. Es fand „die Nacht der Antike“ statt. 

Segelschnuppertag der 6. Klassen

Das “Schnuppersegeln” der 6. Klassen fand am 2.9.2022 in Kooperation mit dem Segelverein Schwentinemünde unweit der Schule auf der Schwentine statt. Mit Schwimmwesten und einer einführenden Erklärung ging es in Zweier-Teams aufs Wasser. Keiner ist gekentert, aber viele wurden nass. Alle hatten viel Spaß und haben einiges gelernt. Einige wollen jetzt bei der Segel-AG mitmachen.